DHCP - Dynamic Host Configuration Protocol
DHCP ist ein Kommunikationsprotokoll mit dem die Kommunikationshardware, wie beispielsweise Router, den verbindungssuchenden Geräten automatisch eine individuelle Adresse zuweisen und diese in Netzwerke einbinden. Die Standardspezifikation für DHCP wurde 1997 in den RFC 2131 festgelegt. Von der IANA (International Assigned Numbers Auhtority) wurden dem Protokoll die UDP Ports 67 & 68 bzw. für Ipv6 Port 546 & 547 zugewiesen.
Für die Adresszuordnung arbeitet DHCP nach dem Client-Server-Prinzip. Hierzu sendet das verbindungssuchende Gerät eine Anfrage an einen DHCP-Server, welcher auf eine Datenbank zugreift um die einzustellenden Netzwerkparameter abzufragen. Als Bestandteil moderner Router weist der DHCP-Server dem Client verschiedene Informationen wie eine eindeutige IP-Adresse, eine Subnetzmaske, den Standard-Gateway, den DNS-Server oder auch die Proxy-Konfiguration zu.
In den gängigen Routern ist DHCP standardmäßig eingestellt, so dass keine manuellen Einstellungen am Router notwendig sind. Auch der DHCP-Client ist auf den aktuellen Geräten wie PCs und Laptops bereits voreingestellt und bezieht seine IP-Adresse automatisch. Die Einstellung zu DHCP findet sich bei Windowsrechnern unter der Systemsteuerung in den Adpatereinstellungen, wobei für DHCP das Protokoll TCP/IPv4 bzw IPv6 relevant ist.
Zurück zur LexikonübersichtUnsere Aktuellen Empfehlungen für schnelles Internet
1&1
DSL 100![]()
Internetflatrate mit bis zu 100.00 MBit/s
Festnetzflatrate
12 Monate um 35 EUR reduzierter Monatspreis oder alternativ gratis Samsung Galaxy Book2 oder Tab S7 FE Lite
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Aktionspreis:
9.99 € für 12 Monate
rechnerischer Preis 29.98 €
(reg. Monatspreis: 44.99 €)
Deutsche Telekom
Magenta Zuhause XXL![]()
Internetflatrate mit bis zu 500.00 MBit/s
Festnetzflatrate
3 Monate vergünstigter Monatspreis
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Aktionspreis:
19.95 € für 3 Monate
rechnerischer Preis 55.24 €
(reg. Monatspreis: 59.95 €)